Was ändert sich 2017?
Wie jedes Jahr ändern sich einige Gesetze und Regelungen.
Wir haben ein paar für Sie herausgesucht:
- Das Kindergeld erhöht sich, wenn auch nur um magere zwei Euro.
- In vielen Regionen wird das Fernsehsignal verändert. Ab dem 30. März gibt es dann mit der alten DVB-T Technik keinen Empfang mehr. Dafür ist dann der HD-Empfang auch über Antenne möglich. Informieren Sie sich rechtzeitig.
- Leider sinkt der Garantiezins für Ihre Lebensversicherung auf 0,9%, diese ehemals lohnende Geldanlage verliert an Wert.
- Neue Motorräder dürfen heuer nur noch mit der Euronorm vier zugelassen werden. Da für die älteren Modelle ein Bestandsschutz geregelt ist, könnten sich viele Händler zu Schnäppchen-Angeboten entschließen.
- Wenn Sie jedoch das Fahrrad vorziehen, sollten Sie wissen, dass Sie ab jetzt den Signalen für die Autos zu folgen haben. Das Geh-Männchen gilt nur noch für die Fußgänger. Allerdings dürfen Sie mit dem E-Bike jetzt überall auf den Fahrradweg. Und wichtig: Die Rettungsgasse auf der Autobahn muss zwischen dem linken Fahrstreifen und demjenigen rechts daneben gebildet werden.
- Falls Sie berufsbedingt umziehen müssen, erhöhen sich Ihre Freibeträge.
Eine Erleichterung zum Schluss: Der Termin für die Abgabe Ihrer Steuererklärung verschiebt sich vom 31. Mai auf den 31. Juli.
Kommen Sie gut durch das Jahr.