Qualifizierung während der Tätigkeit wird immer wichtiger. Allein schon der Fachkräftemangel wie die immer höher ausfallende Alterskurve der Beschäftigten zwingt auch die Bundesagentur zu verschärften Maßnahmen.
Über hkw
Qualifizierung während der Tätigkeit wird immer wichtiger. Allein schon der Fachkräftemangel wie die immer höher ausfallende Alterskurve der Beschäftigten zwingt auch die Bundesagentur zu verschärften Maßnahmen.
Zwei völlig gegensätzliche Mitteilungen kommen derzeit aus der Autobranche.
Die Pandemie zeigt sich in diesen Wochen wieder als schwere Belastung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Wir hatten es in einer der letzten News bereits berichtet: Unabhängige Wissenschaftler hatten es anhand echter Zahlen nachgewiesen.
Die Unterschiede bei der Entlohnung stellen immer wieder das Hauptargument, wenn es darum geht, die Zeitarbeit zu diffamieren.
In der Politik in Deutschland nimmt die Zeitarbeit und die Arbeit der Personaldienstleister seit jeher eine wichtige Rolle ein.
Im Kampf gegen die Pandemie ist das regelmäßige Testen eine wichtige Voraussetzung, um die Infektionsraten zu senken. Die Unternehmen waren bisher nicht nur dazu angehalten, ihren Mitarbeitern wenn möglich Home-Office Arbeit anzubieten.
In Pandemie-Zeiten ist die Situation für viele Gruppen von Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden nicht leicht.
Mit der Beschränkung der Höchstüberlassungsdauer in der letzten Anpassung von 2017 sollten nach damaligem Verständnis die Rechte der Arbeitnehmer gestärkt werden.
Neuseeland und andere Länder haben es vorgemacht, in Deutschland hat man lange gezögert. Auch die neueste Verordnung zum Arbeitsschutz geht Kritikern längst nicht weit genug. Aber ab dem 27.1. gilt zumindest bis zum 15.3. die neue “Corona-ArbSchV”.